Häufig gestellte Fragen

helen contact bg b - Kieryk
/
FAQ

Grundlegende Fragen

Mobilheime sind die Zukunft des Bauens. Das leichte, aber dennoch langlebige und robuste Design ist vollständig mobil und kann überall aufgestellt werden.
Dies ist nicht nur ideal für diejenigen, die ein Ferienhaus suchen, sondern auch für diejenigen, die das ganze Jahr über einen komfortablen Lebensraum wünschen.
Mobilheime sind auch eine hervorragende Option für Menschen, die ihre Unabhängigkeit und Freiheit schätzen und sich überall dort bewegen, wohin das Leben und die Arbeit sie führen.

Ein Mobilheim als ganzjähriges Gebäude kann auf einem Baugrundstück oder einem Erholungsgrundstück errichtet werden. Ferienhäuser bis zu 35m2 benötigen keine Baugenehmigung. Sie müssen lediglich Ihre Absicht, einen Bungalow auf Ihrem Grundstück zu errichten, beim zuständigen Bezirksamt anmelden.
Für Bungalows über 35m2 kann eine Baugenehmigung erforderlich sein. Wenn Sie einen solchen Bungalow als temporäres Bauwerk betrachten, ist keine Baugenehmigung erforderlich, aber Sie müssen ihn dann mindestens zweimal im Jahr auf ein anderes Grundstück versetzen.

In jedem Fall ist es am besten, sich für weitere Informationen an das Bezirksamt zu wenden, zu dem das Grundstück gehört.

Mobilheime sind preiswerter als traditionelle Backsteinhäuser. Sie können auch eine großartige Alternative zum Wohnen in einem Wohnblock oder Stadthaus sein, wo selbst kleine Wohnungen inzwischen sehr hohe Preise erzielen.

Dank der modernen Technologie, die in den Mobilheimen zum Einsatz kommt, können Sie das ganze Jahr über sicher und komfortabel darin wohnen.
Die Sanitär- und Elektroinstallationen unterscheiden sich nicht von denen in einer Standardwohnung.

Es ist möglich, das Mobilheim selbst zu montieren und aufzustellen. Dank der vorgefertigten Strukturen und Module können Sie das Mobilheim in nur wenigen Stunden selbst aufbauen. Die Montagearbeit besteht darin, das Mobilheim zu positionieren, es am gewünschten Ort zu nivellieren und die Installationen zu verbinden.

Wir bieten vorgefertigte Entwürfe für Mobilheime. Unser Projektteam kann jedoch Änderungen nach den individuellen Wünschen des Kunden vornehmen. Sie können die Dachneigung, das Farbschema, die verwendeten Materialien, die Gesamtfläche, die Positionierung der Fenster und Türen sowie die Raumaufteilung ändern.

Die Struktur des Hauses besteht aus 100x100x3mm Stahlprofilen, die gegen Korrosion geschützt sind.

Die Ummantelung des Hauses besteht aus 18 mm starken Bauplatten. Die Wände und die Decke sind mit Mineralwolle isoliert, die für Schallschutz und Wärmedämmung sorgt. Alle Materialien sind gegen Korrosion, Nagetiere und Insekten geschützt, was ihre Lebensdauer erheblich verlängert.

Die Wände und das Dach wurden mit einer Dampfsperrfolie und einer Windsperre versehen. Die Außenfassade ist mit Fichtenholzverkleidungen (Nut und Feder), gefalztem Stahlblech oder Verbundplatten verkleidet.

Im Inneren verwenden wir Holzverkleidungen, Kospan-Paneele, LHDF Kronodesign Wandverkleidungen oder Gipskartonplatten.

Das Dach wird mit Trapezblech, Fliesen oder einem anderen Material nach Wahl des Kunden gedeckt.

Wir haben unser Mobilheim so konzipiert, dass Sie es das ganze Jahr über bewohnen können. Unsere Designer haben daher an alle Installationen gedacht, einschließlich der Sanitäranlagen, der Elektrizität, der Belüftung, der Frostschutzheizung und der Klimaanlage. Es ist auch möglich, individuelle Änderungen an jedem Projekt vorzunehmen.

Garantie

Unsere Mobilheime werden mit einer Qualitätsgarantie geliefert. Sie werden von Fachleuten mit umfassender Erfahrung entworfen. Die Häuser sind aus sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt und haben eine robuste und langlebige Konstruktion.

Die Garantiezeit für unsere Häuser beträgt 2 Jahre.